Moderne Fahrzeuge erfassen während der Fahrt eine Vielzahl an Daten, die im Airbag-Steuergerät gespeichert werden. Bei bestimmten Ereignissen, wie einem Unfall, wird ein sogenannter Event ausgelöst. In diesem Fall speichert der Event Data Recorder (EDR) wichtige Fahrzeugdaten der letzten 5 Sekunden vor dem Ereignis.
Diese digitalen Daten sind essenziell für die Unfallrekonstruktion, die Aufklärung von Schadenfällen und die Betrugsprävention.
Die elektronischen Daten eines Fahrzeugs können klassische Unfallanalysen unterstützen, insbesondere bei folgenden Fragestellungen:
✔ Entspricht der behauptete Unfallhergang den aufgezeichneten Daten?
✔ Stand das Fahrzeug oder bewegte es sich zum Zeitpunkt des Unfalls? Falls ja, mit welcher Geschwindigkeit?
✔ Aus welcher Richtung erfolgte der Anstoß?
✔ Wurde das Fahrzeug beschleunigt oder gebremst? War das Gaspedal/Bremspedal betätigt?
✔ Wurde das Fahrzeug nach links oder rechts gelenkt, oder fuhr es geradeaus?
✔ Hat ein vorausfahrendes Fahrzeug ein dahinterfahrendes ausgebremst?
✔ Wann erfolgte eine Reaktion des Fahrers vor dem Unfall?
✔ Waren Fahrassistenzsysteme aktiviert oder deaktiviert?
✔ Warum haben bestimmte Airbags oder Rückhaltesysteme nicht ausgelöst?
✔ Waren die Insassen angegurtet?
Neben der Unfallanalyse können die gespeicherten Fahrzeugdaten auch Betrugsversuche aufdecken:
✔ Weist das Fahrzeug verschwiegene Vorschäden auf?
✔ Wurde das Fahrzeug als unfallfrei verkauft?
✔ Ist der angezeigte Kilometerstand korrekt oder manipuliert?
✔ Wurde das Fahrzeug möglicherweise unsachgemäß repariert?
Digitale Fahrzeuginformationen sind ein unverzichtbares Instrument für Sachverständige, Versicherungen und Ermittlungsbehörden. Sie ermöglichen eine genaue Rekonstruktion des Unfallhergangs, helfen Falschangaben aufzudecken und bieten eine objektive Grundlage für Schadenregulierungen.
Bei den meisten Fahrzeugen können die Daten über die OBD-Schnittstelle mit der mobilen CrashScan EDR-Lösung von Collision
Sciences Inc. ausgelesen werden.
In besonderen Fällen, beispielsweise bei schwer beschädigtem elektronischen Bordnetz, muss das Steuergerät ausgebaut und direkt mit unserem EDR Lab Kit ausgelesen werden.
Als Sachverständigenbüro bieten wir die digitale Fahrzeuganalyse innerhalb von 24 Stunden in Oberösterreich, Salzburg und
der Steiermark an.
Voraussetzung ist die Zustimmung des Auftraggebers zum Auslesen der Daten.
Schatz
KFZ-Sachverständigen GmbH
Altmannstraße 15
4645 Günau im Almtal
Mobil: +43 676 33 07 100
oder melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular